Über 75.000 Angebote häufig 7 Tage früher*
Immobilien | einfach. besser. finden.

Menu iconMenu
Menü
close menu button

250.000 €

Kaufpreis

ca. 200 m²

Wohnfläche

6,0

Zimmer

Wohnen und arbeiten im historischen alten Bahnhof Schmiedeberg! 2 Wohnungen, Werkstatt, Büros uvm.

250.000 €

Kaufpreis

ca. 200 m²

Wohnfläche

6,0

Zimmer
  • Einbauküche
  • Zentralheizung
  • Aussenstellplatz
  • Unterkellert
Makler-Objekt-Nr.: BPI 8972, Objekt-ID: 1843894365
map pin
Dippoldiswalde - Schmiedeberg (Erzgebirge) (01744)
Auf Karte anzeigen

Angaben zur Immobilie

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
ca. 200 m²
Grundstücksfläche
ca. 600 m²
Nutzflächen
ca. 550 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
5.00
Baujahr
1924
Zustand
Teil./ Vollrenoviert
Vermietet
Nein
Gruppennummer
2005
Denkmalgeschützt
Nein

Kosten

Kaufpreis
250.000 €
Provision
2,975 %

Ausstattungsdetails

Küche
Einbauküche,
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Keine Angaben
Stellplatzart
Aussenstellplatz
Unterkellert
Ja

Energieausweis

Gebäudeart
Wohngebäude
Baujahr
1924

Objektbeschreibung

Der alte Bahnhof in Schmiedeberg (bei Dippoldiswalde) an der Eißeritztalbahn ist ein historisches Gebäude mit vielfältiger Nutzung. Das charmante Anwesen, welches 1924 erbaut und 2004 mit einem Anbau flächentechnisch verdoppelt wurde umfasst zwei Wohnungen sowie einen Gewerbebereich, der von einem versierten Restaurator für Mosaikkunst genutzt wird. Dieser Bereich dient als Lager, Büro und Werkstatt, in der die faszinierende Kunst des Mosaikrestaurierens zum Leben erweckt wurde.

Die beiden Wohnungen in diesem eindrucksvollen Bahnhofsgebäude bieten nicht nur einen einzigartigen historischen Charme, sondern auch modernen Komfort. Die Verbindung von Geschichte und zeitgenössischem Wohnen schafft eine einladende Atmosphäre.

Der restaurierte Gewerbebereich spiegelt die Hingabe und das Talent des Mosaikrestaurators wider. Hier werden nicht nur kunstvolle Mosaikstücke aufbewahrt, sondern es ist auch ein inspirierender Ort für Kreativität und handwerkliches Geschick. Das Büro dient als Schaltzentrale für künstlerische Überlegungen und die Verwaltung von Restaurierungsprojekten.

Der alte Bahnhof in Schmiedeberg ist somit nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem Geschichte und Kunst in harmonischer Symbiose existieren.

Die Gewerberäume und die Wohnung im Erdgeschoss werden vom Eigentümer momentan selbst genutzt. Die Wohnung im Obergeschoss steht seit 01.01.2024 frei und könnte kurzfristig bezogen werden. Für die Nutzung der Gewerberäume gibt es die verschiedensten Ansätze. So würde der Eigentümer gern eine Teilfläche der Werkstatt und die Wohnung weiter nutzen wollen. Dies ist aber keine Bedingung und man kann also über alle Varianten sprechen.

Lage

Dippoldiswalde liegt eingebettet im schönen Weißeritztal direkt an der Bundesstraße B 170, ca. 20 km südlich der Landeshauptstadt Dresden. Nach der Eingemeindung von zehn Ortsteilen hat die Stadt heute etwa 15.000 Einwohner und verfügt rund um den historischen Stadtkern über eine gute Infrastruktur.

Für Fahrten über Land gibt es Buslinien in alle Richtungen, die Weißeritztalbahn verkehrt wieder bis Freital, und die Anschlussstelle Dresden-Südvorstadt der Bundesautobahn A17 ist über die B 170 in 25 Minuten erreichbar.

Dippoldiswalde ist das Tor zum Osterzgebirge und somit optimaler Ausgangspunkt für ausgedehnte Wandertouren durch das Weißeritztal oder für Fahrten ins nahe Skigebiet Altenberg. Die Landeshauptstadt Dresden lädt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstraßen ein. Die benachbarte Talsperre Malter bietet mit ihren Strandbädern und dem Erlebnisbad bei jedem Wetter Badespaß.

Ausstattung

- Fläche im Erdgeschoss inkl. Wohnung ca. 400 m²

- Flächenaufteilung (ca.-Werte) der Obergeschosswohnung
- Wohnen: 69,59 m²
- Küche: 33,63 m²
- Bad: 11,10 m²
- Flur: 18,27 m²
- Schlafen: 17,10 m²
- Kind/Arbeiten 1: 11,20 m²
- Kind/Arbeiten 2: 12,62 m²
- Treppenflur: 14,47 m²
- Abstellraum 1: 33,21 m²
- Abstellraum 2: 16,14 m²
- Abstellraum 3: 12,49 m²
- Abstellraum 4: 3,36 m²
- Abstellraum 5: 3,40 m²

Weitere Angaben

Baujahr: 1924
Heizungsart: Öl-Heizung

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Ihr Ansprechpartner: Martin Noack

Beate Protze Immobilien GmbH
Hüblerstraße 1
01309 Dresden

Tel.: 0351 43612 30
Fax: 0351 43612 40

info@beate-protze-immobilien.de
www.beate-protze-immobilien.de

Besichtigungen sind ausschließlich mit dem Makler zu vereinbaren und durchzuführen. Bei eigenständiger Inaugenscheinnahme des Objektes bitten wir darum, Diskretion zu wahren. Sollten Sie weitere Fragen haben oder vielleicht unseren Finanzierungsservice in Anspruch nehmen wollen, so stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung. Die in diesem Exposé enthaltenen Angaben beruhen auf den vom Verkäufer erhaltenen Informationen. Eine Haftbarmachung des Maklerunternehmens für die vollständige Richtigkeit ist ausgeschlossen.

Anbieter

Beate Protze Immobilien GmbH

Ansprechpartner:
Herr Martin Noack

TelefonTelefonnummer einblenden
Favorit
empfehlen
Optionen

Anbieter


Beate Protze Immobilien GmbH

Ansprechpartner:
Herr Martin Noack
TelefonTelefonnummer einblenden


Weitere Objekte des Anbieters

Gefällt Ihnen das Exposé und möchten Sie mit diesem Anbieter auch Ihre Immobilie vermarkten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zum Makler auf.

Verbessern Sie Ihre Chancen bei der Immobiliensuche und bestellen Sie jetzt Ihr Bonitätszertifikat.

Kontaktanfrage an Herr Martin Noack

Kontaktdaten aus Ihrem Benutzerkonto übernehmen? > jetzt anmelden
1
Mit dem Absenden dieser Nachricht bestätigen Sie die AGB & Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommmen zu haben. Eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die ivd24immobilien AG findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Anfrage für einen Zeitraum von 4 Wochen zwischengespeichert und danach automatisch von den Servern der ivd24immobilien AG gelöscht.
* Pflichtangabe