Über 75.000 Angebote häufig 7 Tage früher*
Immobilien | einfach. besser. finden.

Menu iconMenu
Menü
close menu button

95.000 €

Kaufpreis

ca. 109 m²

Wohnfläche

5,0

Zimmer
  • facebook logo

Entwicklungsfähiges EFH mit 5 Garagen, auch für Gewerbe....

95.000 €

Kaufpreis

ca. 109 m²

Wohnfläche

5,0

Zimmer
  • Dusche
  • Badewanne
  • Fenster
  • Fliesen
  • Gartennutzung
  • Garage
  • Abstellraum
Makler-Objekt-Nr.: BNA 1236 (1/338), Objekt-ID: 1844317293
map pin
Borna - Kesselshain (04552)
Auf Karte anzeigen

Angaben zur Immobilie

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
ca. 109 m²
Grundstücksfläche
ca. 450 m²
Nutzflächen
ca. 150 m²
Beheizbare Fläche
ca. 100 m²
Anzahl Stellplätze
2
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
4
Anzahl Badezimmer
1
Baujahr
1900

Kosten

Kaufpreis
95.000 €
Preise zzgl. Mehrwertsteuer
Nein
Provision
€ 3.745,00 Maklerprovision (brutto), verdient u. fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, § 656 c BGB.
Anzahl Stellplatz Freiplatz
2
Anzahl Stellplatz Garage
5
Anzahl Stellplätze
2

Ausstattungsdetails

Bad
Dusche, Badewanne, Fenster,
Boden
Fliesen
Gartennutzung
Ja
Befeuerung
Keine Angaben
Stellplatzart
Garage
Abstellraum
Ja

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gebäudeart
Wohngebäude
Erstelldatum
22.04.2025
Gültig bis
21.04.2035
Primärenergieträger
Keine Angaben
Baujahr
1900
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
304 kWh/(m²a)
304 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse H
Energie Skala

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein kleines, anderhalb-geschossiges EFH mit Teilkeller am Ortsrand von Kesselshain, nahe dem ehemaligen Gasthof, nur etwa 800 m von der BAB 72 Auffahrt "Borna Nord" entfernt. Das 2- geschossige Einfamilienhaus wurde vermutlich um 1900 errichtet und entstand in massiver Ziegelbauweise, einem kleinen Teilkeller, einem Vollgeschossen, einem Dachgeschoß, sowie Holzbalkendachstuhl als Satteldach mit Eindeckung aus Bitumenschindeln auf einem ca. 450 m² großen Grundstück, bestehend aus 4 zusammenhängenden Flurstücken, nur getrennt durch eine kleine Anliegerstraße. Das Haus verfügt über 5 Zimmer, Bad/WC, Küche und 2 Fluren mit insgesamt rund 109 m² Wohnfläche. Die Deckenhöhe im EG liegt bei ca. 2,40 m, im DG dagegen zwischen 1,85 und 2,00 m.
Die ca. 38 cm dicken Außenwände versprechen ein energieeffizientes Wohnen.

Beginnend Anfang der 1990- er Jahre erfolgte eine umfangreiche und schrittweise Sanierung des Hauses. So wurden im Jahr 1993 die Fenster ausgetauscht, zur Straße hin wurden geförderte Schallschutzfenster eingebaut, die Innen-Türen wurden aufgearbeitet, Hauseingangstür und Tür zum Hof wurden ca. 1995 durch neue Kunststofftüren, jeweils mit Oberlichten ersetzt. Im Jahr 2005 wurden beide Giebel mit einem Wärmeschutz u. neuem Putz versehen. 2010 erfolgte die Neugestaltung des Bades, inkl. neuer Sanitärkeramik. Zum Haus gehören ferner eine ans Haus angebaute massive Garage. Auf dem 2. Grundstück gegenüber in U-Form gibt es 2 weitere Einzel- u. eine Doppelgarage. Das zweigeschossige Nebengebäude mit Holzdachstuhl, Pultdach und Bitumeneindeckung könnte weiter ausgebaut werden. Hinter der Doppelgarage befinden sich 2 überdachte Lagerflächen. Der gesamte kleine Hofbereich ist mit Betonplatten befestigt. Das Grundstück ist nach allen Seiten offen, keine Einfriedung vorhanden.

EG: Wohnen, Zimmer 1, Küche, Bad/ WC, Flur, Vorbau ca. 75,00 m²
DG: 3 Zimmer, Flur, ca. 34,00 m²
Gesamt- Wohnfläche: ca. 109,00 m²

Nutzflächen: Teilkeller, 4 Garagen, Nebengebäude usw.: ca. 155,00 m²

Die Immobilie wurde regelmäßig instandgehalten, stückweise modernisiert und renoviert und befindet sich in einem ordentlichen, aber renovierungsbedürftigem Zustand.

Quelle:
weitere Infos unter:

Lage

Kesselshain ist eine Ortschaft von Eula und liegt in unmittelbarer Nähe der Großen Kreisstadt Borna.
Eula ist ein Ortsteil und eine Ortschaft der sächsischen Stadt Borna im Landkreis Leipzig. Zur Bornaer Ortschaft Eula gehörten die Ortsteile Eula, Kesselshain, Haubitz und Gestewitz. Eula liegt etwa 23 Kilometer südsüdöstlich der sächsischen Großstadt Leipzig am gleichnamigen von Ost nach West fließenden Bach Eula. Westlich des Ortes verläuft in Nord-Süd-Richtung die Bundesstraße 95, welche südlich von Kesselshain in die Bundesautobahn 72 übergeht. Kurz vor dem Anfang der Autobahn zweigt die Bundesstraße 176 gen Osten ab.Nachbarorte von Eula sind Thierbach im Nordosten, Braußwig und Dittmannsdorf im Osten sowie die vor 1994 zur Gemeinde Eula gehörenden Ortsteile Kesselshain im Süden, Haubitz im Westen und Gestewitz im Nordosten.
Eula und seine Ortsteile liegen im renaturierten Gebiet der Tagebaue Witznitz I und II und Borna-Ost/Bockwitz. Daher reihen sich um die Orte mit dem Haubitzer und Bockwitzer See und dem Speicherbecken Witznitz einige Seen.

Kesselshain schon 1350 so genannt, ist ein kleines Dorf, welches schon seit langer Zeit ein Ortsteil von Eula war, nur getrennt durch den Eulabach. Der Ortsname bedeutet so viel wie „die Siedlung, die am Hain im Kessel liegt“, also in einer Senke. Das Rittergut selbst ist teils von Obst- und Gemüsegärten, teils von Teichen und Grasgärten umgeben und liegt mit den wenigen Häusern des Dorfes in der freundlichen, von der Eula bewässerten Wiesenaue. Vor dem Rittergut befindet sich ein freier, mit hohen Linden bepflanzter Platz, an dessen Eingang eine mehrere Jahrhunderte alte, starke Eiche von seltenem Umfang mit gewaltigen Ästen steht. Sie hat den Namen „Luthereiche“, weil die Sage geht, dass Luther auf seiner Rückkehr von der Wartburg über Borna nach Grimma unter ihr gepredigt habe. In den Jahren 1936/37 entstanden die ersten Häuser der Siedlung Kesselshain südlich von Eula.

Das beschriebene EFH selbst liegt im alten Ortskern, im nord-westlichen Teil des Ortes, kurz vor Ortsausgang Richtung Eula, nahe der S 242. Die Umgebung ist vorwiegend durch EFH- Bebauung bzw. Bauernhöfe geprägt. Von Borna aus erreichen Sie Leipzig nach etwa 25 km, bis Grimma etwa 22 km, die thüringische Kreisstadt Altenburg liegt ca. 15 km entfernt. Bis zur A 72, Auffahrt Borna- Süd, etwa 2 km. Die Ortschaft Eula wurde im Jahre 1090 erstmals als Siedlung mit dem Namen „Hyla“ urkundlich erwähnt. Das Dorf Eula erhielt seinen Namen wahrscheinlich durch das slawische Wort „ilu“, Lehm, weil der Eula-Bach durch ein Lehmgebiet fließt. Die erste belegte Ortsnamenform datiert von 1378.

Quelle:
weitere Infos unter:

Ausstattung

Das Haus wurde beginnend ab 1993 teilweise modernisiert. Diese Maßnahmen umfassten die zusätzliche Wärmedämmung beider GFiebel im Jahr 2005, Einbau neuer Kunststofffenster im Jahr 1993 (zur Straße geförderte Schallschutzfenster), im Anschluß Fassade neu gestaltet. Elektrik im Bad/ EC neu, ansonsten DDR- Standart. Fußbodenbeläge, teils Terrazzo-Belag, teils Fliesen, teils Laminatböden. Aufgearbeitete Innentüren, Einbau einer neuen Oel-Zentalheizung Heizung unmit zentraler WW- Aufbereitung.
Neugestaltung des Bades im EG, ausgestattet mit Wanne, Dusche, wandhängendem WC in Vorwandmontage sowie einem Waschbecken. Dusche ohne Tür (Vorhang). Holztreppe zwischen den Geschossen, leicht defekt.
Treppe zum Keller als Massivtreppe, der gesamte Kellerfußboden in Betonausführung. Der Keller wurde nicht trocken gelegt, macht aber einen trockenen Eindruck.

Insgesamt relativ guter Zustand , teilweise Renovierungsstau, vor allem im Dachgeschoss des Wohnhauses.

Weitere Angaben

Sämtliche Medien (außer Gas) liegen im Haus an; Abwasser über öffentliches Netz, Internet über DSL- Glasfaserkabel liegt nicht an. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Verkehrswertgutachten, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
        
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
Es ist der Firma PI Immobilien- u. Finanzvermittlung gestattet auch für den Verkäufer tätig zu sein.
        
Das Geldwäschegesetz verpflichtet uns bei Erstkontakt Ihre kompletten Daten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis, daß wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache auch am Wochenende möglich. Wobei wir uns hier evtl. mit den Mietern abstimmen müssen ....

Anbieter

PI Immobilien-und Finanzvermittlung GmbH

Ansprechpartner:
PI Immobilien- u. Finanzvermittlung GmbH Herrn Jürgen Paschy

TelefonTelefonnummer einblenden
Favorit
empfehlen
Optionen

Anbieter


PI Immobilien-und Finanzvermittlung GmbH

Ansprechpartner:
PI Immobilien- u. Finanzvermittlung GmbH Herrn Jürgen Paschy
TelefonTelefonnummer einblenden


Weitere Objekte des Anbieters

Gefällt Ihnen das Exposé und möchten Sie mit diesem Anbieter auch Ihre Immobilie vermarkten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zum Makler auf.

Verbessern Sie Ihre Chancen bei der Immobiliensuche und bestellen Sie jetzt Ihr Bonitätszertifikat.

Kontaktanfrage an PI Immobilien- u. Finanzvermittlung GmbH Herrn Jürgen Paschy

Kontaktdaten aus Ihrem Benutzerkonto übernehmen? > jetzt anmelden
1
Mit dem Absenden dieser Nachricht bestätigen Sie die AGB & Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommmen zu haben. Eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die ivd24immobilien AG findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Anfrage für einen Zeitraum von 4 Wochen zwischengespeichert und danach automatisch von den Servern der ivd24immobilien AG gelöscht.
* Pflichtangabe