Über 75.000 Angebote häufig 7 Tage früher*
Immobilien | einfach. besser. finden.

Menu iconMenu
Menü
close menu button

2.910.000 €

Kaufpreis

ca. 2.502 m²

Grundstücksfläche

Einmalige Chance: Traumhaftes Baugrundstück mit Altbestand im begehrten Brucker-Holt-Viertel

2.910.000 €

Kaufpreis

ca. 2.502 m²

Grundstücksfläche
  • Freiplatz
Makler-Objekt-Nr.: 6021137, Objekt-ID: 1844065664
map pin
Essen - Bredeney (45133), Eifelhang 9
Auf Karte anzeigen

Angaben zur Immobilie

Objektart
Grundstück
Objekttyp
Wohnen
Grundstücksfläche
ca. 2.502 m²
GRZ
0.2
GFZ
0.2
Zustand
Abrissobjekt
Bebaubar nach
Bebauungsplan (§30BauGB)

Kosten

Kaufpreis
2.910.000 €
Provision
5.95 %
Provisionspflichtig
Ja

Energieausweis

Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Erstelldatum
17.03.2023
Gültig bis
2033-03-16
Endenergiebedarf
202.8 kWh/(m²a)
Primärenergieträger
Keine Angaben
Wertklasse
G
Baujahr
1963
Ausstelldatum
2023-03-17

Objektbeschreibung

Die herausragenden Eigenschaften dieses exklusiv von uns angebotenen 2.502 m² großen Grundstücks sind vollkommene Ruhe in Verbindung mit perfekter Diskretion in einer der exklusivsten Lagen der Stadt. Eingebettet in das beliebte Brucker-Holt-Wohnviertel, das von gepflegter Bebauung und eingewachsenen Gärten geprägt wird, besitzt das Grundstück eine absolut familienfreundliche Infrastruktur. Besonders hervorzuheben sind die innerhalb des Villenviertels sehr gefragte Wohnlage am Eifelhang, die perfekte Süd-/West-Ausrichtung sowie der ideale Schnitt dieses Grundstücks. Vielseite Bebauungsmöglichkeiten sind auf dem ca. 48 m breiten und ca. 51 m tiefen Grundstück gegeben.

Das Grundstück ist derzeit mit einem Villenanwesen aus den 1960er Jahren bebaut. Das Gebäude ist aufgrund des architektonischen Baustils und der technischen Ausstattung nicht mehr zeitgemäß, so dass sich eine Neubeplanung aufgrund des attraktiven Baurechts anbietet. Dieser Schritt wurde auch in der jüngeren Vergangenheit auf den Nachbargrundstücken und in der allgemeinen Nachbarschaft vollzogen.

Das bestehende Einfamilienhaus mit Einlieger- und Personalwohnung verfügt über eine nutzbare Grundfläche von rd. 1.350 m², ein großes Hallenschwimmbad sowie eine große Doppelgarage. Unserer Einschätzung nach bietet sich aus technisch und wirtschaftlich Aspekten ein Neubau an. Der Abriss des überalterten Altbestand hat durch den Käufer zu erfolgen.

Gemäß Auskunft bei der Stadt Essen zum Bauplanungsrecht liegt das Baugrundstück im Geltungsbereich des seit dem 20.05.1977 rechtskräftigen Bebauungsplans „Brucker Holt, Zeissbogen, Hunsrückstraße Nr. 31/75. Die wesentlichen Festsetzungen lauten WR - reines Wohngebiet, GRZ - Grundflächenzahl 0,2, GFZ - Geschossflächenzahl 0,2, Zahl der Vollgeschosse I. Weitere wesentliche Satzungen sind im Bereich des Bewertungsobjektes von der Stadt Essen nicht erlassen worden. Die in der jüngeren Vergangenheit und aktuell realisierten Bauprojekte in der Nachbarschaft zeigen, dass teilweise von den Vorgaben des Bebauungsplans in Absprache mit dem Bauamt abgewichen werden kann.

Das nahezu regelmäßig geschnittenes Grundstück an einem Südhang der Abbruchkante zur Ruhraue. Es wird von der Straße Eifelhang ortsüblich erschlossen. Das Grundstück hat eine Breite von rd. 48 m sowie eine Tiefe von rd. 51 m. Es ist nahezu nord-süd-exponiert und fällt augenscheinlich vom Norden (Eifelhang) nach Süden (zur Hunsrückstraße) ab.

Das von uns angebotene Grundstück bietet eine einzigartige Gelegenheit, in der privilegierten Spitzenlage von Bredeney Ihre individuellen Wohnträume auf höchstem Niveau zu verwirklichen. Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten, die dieses einzigartige Grundstück in privilegierter Lage zu bieten hat und nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich Ihren Traum vom exklusiven Wohnen in Bredeney zu erfüllen.

Lage

Die Villa Hügel, ehemaliger Wohnsitz der Familie Krupp, der Baldeneysee, großzügige Waldgebiete sowie die gute Verkehrsanbindung durch die A52 und die A40 machen diesen Stadtteil zu einem der beliebtesten im Süden von Essen.

Besonders das Brucker-Holt-Viertel und der Eifelhang, in dem sich das angebotene Baugrundstück befindet, sind überregional bekannt und gelten als exklusivste Wohngegend der Ruhr Metropole. Geprägt von großen Grundstücken, viel Grün und einer gehobenen Nachbarschaft zog Bredeney bereits Prominente wie den Krupp-Verwalter Berthold Beitz oder Aldi-Gründer Karl Albrecht an. Die Exklusivität des Viertels ist bis heute erhalten geblieben, wodurch sich eine Nachbarschaft mit prächtigen Villenanwesen und der Essener High Society ergibt.

Der demografische Wandel zeigt sich jedoch auch hier: Alte Villen weichen eleganten und mondänen Neubauten. Das angebotene Baugrundstück aus den 1960er Jahren steht ebenfalls vor einer solchen Umwandlung. Es befindet sich in bester Lage zwischen Eifelhang und Hunsrückstraße, umgeben von beeindruckenden Anwesen mit großen Gärten.

Die Infrastruktur ist selbstverständlich gleichermaßen ausgezeichnet: Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in der Nähe, ebenso wie das Zentrum von Altbogenhausen mit exklusiven Einkaufsmöglichkeiten, dem Prinzregententheater und der Villa Stuck.

Mit mehreren Kindergärten, zwei städtischen Grundschulen, der Meisenburgschule und der Graf-Spee-Schule sowie den beiden Gymnasien, dem Goethe-Gymnasium und dem Grashof-Gymnasium bietet Bredeney auch in Sachen Bildung für Familien ein ideales Umfeld.

Freizeitaktivitäten sind hier über die Turn- und Sportvereine für Fussball, Reiten, Tennis, Turnen, Volleyball und den vielen Lauf-, Wander- und Bike-Strecken kaum Grenzen gesetzt.

Zusammenfassend: Nicht ohne Grund gilt das Viertel als die vermutlich beste Lage der Stadt!

Ausstattung

Bauplanungsrecht und Bebauungsplan:
Gemäß den Angaben der Stadt Essen zum Bauplanungsrecht liegt das Baugrundstück im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Brucker Holt, Zeissbogen, Hunsrückstraße Nr. 31/75 seit dem 20.05.1977. Die wichtigsten Festlegungen umfassen ein WR - reines Wohngebiet, eine GRZ - Grundflächenzahl von 0,2, eine GFZ - Geschossflächenzahl von 0,2 und nur ein Vollgeschoss erlaubt. Weitere wesentliche Satzungen sind im Bereich des zum Verkauf stehenden Grundstücks von der Stadt Essen nicht erlassen worden. Die jüngsten Bauprojekte in der direkten Umgebung zeigen, dass unter Absprache mit dem Bauamt teilweise von den Vorgaben des Bebauungsplans abgewichen werden kann. Weitere Kriterien und die Planung erfordern jedoch in der Regel die Abstimmung mit einem Architekten im Rahmen einer Bauvoranfrage.

Beschreibung Altbestand / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung:
Auf dem Grundstück befindet sich eine Villa mit separater Einliegerwohnung. Das Gebäude wurde um 1963 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine nutzbare Grundfläche von etwa 1.367 Quadratmetern. Bei der Errichtung des Gebäudes wurde großer Wert auf hochwertige Ausstattungsmerkmale gelegt. Dieser Charakter zeigt sich auch heute noch in Marmor- und Natursteinböden sowie der repräsentativen Gestaltung der Wohnräume. Anmerkung: Die Immobilie ist unserer Einschätzung nach dennoch wirtschaftlich überaltert bzw. nicht mehr zeitgemäß und wird daher als Liquidationsobjekt betrachtet.

Die Struktur des Gebäudes ist wie folgt:
Unter dem eigentlichen Keller befindet sich ein sogenannter Tiefkeller, der jedoch nicht die gesamte Fläche des Kellers einnimmt. Im Tiefkeller befinden sich verschiedene Kriechkeller, die Schwimmhalle, ein Luftschutzraum und das ehemalige Öllager.

Im Keller, der aufgrund der Hanglage rückwärtig als vollwertiges Geschoss erscheint, befinden sich neben den üblichen Kellerräumen auch der Heizungsraum, das Schwimmbad, ein Sanitärbereich mit WC und eine in das Gebäude integrierte Doppelgarage. Auf der östlichen Seite gibt es zwei Wohnräume, die zur Einliegerwohnung gehören.

Im Erdgeschoss befinden sich ein Wintergarten, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Anrichte, ein Büro, ein Schlafzimmer, ein Gäste-WC und ein Badezimmer mit separatem WC. Die Einliegerwohnung verfügt über zwei Zimmer, eine Küche und ein WC, die baulich getrennt sind und über eine eigene Treppe erreichbar sind.

Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer und ein Bad der Hauptwohnung. Über einen Speicherraum gelangt man in das Schlafzimmer mit Badezimmer der Einliegerwohnung, das auch als Archiv genutzt wird.

Technische Ausstattung:
Das Gebäude verfügt derzeit über eine im Jahr 2006 eingebrachte Viessmann-Gasheizung, die sowohl für die Beheizung der Wohnräume, des Schwimmbades als auch für die Warmwassererzeugung zuständig ist. Die Räume werden durch verschiedene Heizkörper, Fußboden- und Deckenheizungen beheizt.

Weitere Angaben

Bauplanungsrecht und Bebauungsplan:
Gemäß den Angaben der Stadt Essen zum Bauplanungsrecht liegt das Baugrundstück im Geltungsbereich des rechtskräftigen Bebauungsplans Brucker Holt, Zeissbogen, Hunsrückstraße Nr. 31/75 seit dem 20.05.1977. Die wichtigsten Festlegungen umfassen ein WR - reines Wohngebiet, eine GRZ - Grundflächenzahl von 0,2, eine GFZ - Geschossflächenzahl von 0,2 und nur ein Vollgeschoss erlaubt. Weitere wesentliche Satzungen sind im Bereich des zum Verkauf stehenden Grundstücks von der Stadt Essen nicht erlassen worden. Die jüngsten Bauprojekte in der direkten Umgebung zeigen, dass unter Absprache mit dem Bauamt teilweise von den Vorgaben des Bebauungsplans abgewichen werden kann. Weitere Kriterien und die Planung erfordern jedoch in der Regel die Abstimmung mit einem Architekten im Rahmen einer Bauvoranfrage.

Beschreibung Altbestand / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung:
Auf dem Grundstück befindet sich eine Villa mit separater Einliegerwohnung. Das Gebäude wurde um 1963 in massiver Bauweise errichtet und verfügt über eine nutzbare Grundfläche von etwa 1.367 Quadratmetern. Bei der Errichtung des Gebäudes wurde großer Wert auf hochwertige Ausstattungsmerkmale gelegt. Dieser Charakter zeigt sich auch heute noch in Marmor- und Natursteinböden sowie der repräsentativen Gestaltung der Wohnräume. Anmerkung: Die Immobilie ist unserer Einschätzung nach dennoch wirtschaftlich überaltert bzw. nicht mehr zeitgemäß und wird daher als Liquidationsobjekt betrachtet.

Die Struktur des Gebäudes ist wie folgt:
Unter dem eigentlichen Keller befindet sich ein sogenannter Tiefkeller, der jedoch nicht die gesamte Fläche des Kellers einnimmt. Im Tiefkeller befinden sich verschiedene Kriechkeller, die Schwimmhalle, ein Luftschutzraum und das ehemalige Öllager.

Im Keller, der aufgrund der Hanglage rückwärtig als vollwertiges Geschoss erscheint, befinden sich neben den üblichen Kellerräumen auch der Heizungsraum, das Schwimmbad, ein Sanitärbereich mit WC und eine in das Gebäude integrierte Doppelgarage. Auf der östlichen Seite gibt es zwei Wohnräume, die zur Einliegerwohnung gehören.

Im Erdgeschoss befinden sich ein Wintergarten, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche mit Anrichte, ein Büro, ein Schlafzimmer, ein Gäste-WC und ein Badezimmer mit separatem WC. Die Einliegerwohnung verfügt über zwei Zimmer, eine Küche und ein WC, die baulich getrennt sind und über eine eigene Treppe erreichbar sind.

Im Dachgeschoss befinden sich zwei Zimmer und ein Bad der Hauptwohnung. Über einen Speicherraum gelangt man in das Schlafzimmer mit Badezimmer der Einliegerwohnung, das auch als Archiv genutzt wird.

Technische Ausstattung:
Das Gebäude verfügt derzeit über eine im Jahr 2006 eingebrachte Viessmann-Gasheizung, die sowohl für die Beheizung der Wohnräume, des Schwimmbades als auch für die Warmwassererzeugung zuständig ist. Die Räume werden durch verschiedene Heizkörper, Fußboden- und Deckenheizungen beheizt.


***************************************

Energieausweis: Sofern keine Angaben zur Energieeffizienz gemacht wurden, lag uns zum Zeitpunkt der Erstellung der Immobilienanzeige der entsprechende Energieausweis leider nicht vor bzw. wird dieser derzeit erstellt. Das Inserieren ohne Energieausweis steht der Verpflichtung nach § 80 Abs. 3 GEG, wonach im Vorfeld des Verkaufs, der Vermietung oder der Verpachtung ein Energieausweis auszustellen ist, sofern nicht bereits ein gültiger Energieausweis für das Gebäude vorliegt, nicht entgegen.

Die hier gemachten Angaben basieren ausschließlich auf den uns vom Auftraggeber übermittelten Unterlagen und Daten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir keine Haftung übernehmen. Irrtum und Zwischenvermietung/Verkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Hauptvertrag.

Anbieter

H&H Hütter Immobilien - und Verwaltungsgesellschaft GmbH

Ansprechpartner:
Jens Hütter

TelefonTelefonnummer einblenden
Favorit
empfehlen
Optionen

Anbieter


H&H Hütter Immobilien - und Verwaltungsgesellschaft GmbH

Ansprechpartner:
Jens Hütter
TelefonTelefonnummer einblenden


Weitere Objekte des Anbieters

Gefällt Ihnen das Exposé und möchten Sie mit diesem Anbieter auch Ihre Immobilie vermarkten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zum Makler auf.

Verbessern Sie Ihre Chancen bei der Immobiliensuche und bestellen Sie jetzt Ihr Bonitätszertifikat.

Kontaktanfrage an Jens Hütter

Kontaktdaten aus Ihrem Benutzerkonto übernehmen? > jetzt anmelden
1
Mit dem Absenden dieser Nachricht bestätigen Sie die AGB & Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommmen zu haben. Eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die ivd24immobilien AG findet nicht statt. Aus Sicherheitsgründen wird die Anfrage für einen Zeitraum von 4 Wochen zwischengespeichert und danach automatisch von den Servern der ivd24immobilien AG gelöscht.
* Pflichtangabe