Am Rande der Stadt Ransbach-Baumbach, geht in diesen Tagen eine technisch und architektonisch perfekt gestaltete Gewerbeimmobilie an den Start! In diesem Neubauobjekt bieten wir Ihnen eine großzügige Büro- und Praxisfläche zur Anmietung an.
Auf zwei Etagen angelegt, stehen hier rd. 270 m² Fläche zu Ihrer Verfügung. Im Erdgeschoß erschließt ein großzügiger Empfangsbereich das Gebäude und führt in zwei geräumige Büros mit 24 und 33 m² Größe. Das über ein lichtdurchflutetes Treppenhaus angegliederte Obergeschoss, bietet 3 Büroräume, einen perfekten Besprechungsraum, eine Teeküche, die Sanitäreinrichtungen und den Raum für Server und Technik.
Die moderne, aktuelle Ausstattung, u.a. mit Fliesen- und Teppichböden, Akustikdecken, Sonnenschutzlamellen und einer umlaufenden DV-Verkabelung, erfüllt alle Ansprüche an eine zeitgemäße, hochwertige Arbeitsumgebung. Eine weitere Besonderheit ist die Heiz-, Kühl- und Lüftungsanlage der Marke Schütz „AIRCONOMY“, sie schafft das perfekte Raumklima und wird kostengünstig über die hauseigene PV-Anlage versorgt.
Im Mietangebot enthalten sind 5 PKW-Stellplätze unmittelbar am Gebäude! Weitere Stellplätze können zusätzlich angemietet werden.
Die Räumlichkeiten sind bezugsfrei und können nach Vereinbarung übernommen werden!
Es wird ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren oder länger angeboten.
Im Falle einer Anmietung wird eine Kaution/Mietsicherheit in Höhe von 3 Nettokaltmieten erbeten.
Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.
Weitere Informationen und Ihren persönlichen Besichtigungstermin erhalten Sie gerne von uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Das Stadtgebiet von Ransbach-Baumbach mit seinen ca. 7 800 Einwohnern, liegt im Zentrum des Kannenbäckerlandes, das in dem an das Mittelrheintal angrenzenden Teil des Westerwaldes liegt, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Koblenz. Mit dem südlich der Autobahn gelegenen Teil der Waldgemarkung hat Ransbach-Baumbach Anteil am Naturpark Nassau. Die Stadtteile Ransbach im Norden und Baumbach im Süden sind baulich zusammengewachsen. Beide Ortskerne sind etwa eineinhalb Kilometer voneinander entfernt. Banken, Ärzte, Apotheken, Geschäftszentrum, Freizeiteinrichtungen (z.B. Schwimmbad, Tennisplätze, Stadion) sind im Stadtgebiet vorhanden.
Mehrere große Industriegebiete prägen den Standort wirtschaftlich. Verkehrstechnisch treffen sich bei Ransbach-Baumbach die Autobahnen A 3, eine der wichtigsten Europäischen Nord-Süd-Achsen, und die A 48, die Verbindung zum Wirtschaftsraum Trier/Luxemburg/Frankreich. Im Umkreis von 100 km gibt es mehrere große Airports (Frankfurt, Frankfurt/Hahn, Köln/Bonn, Düsseldorf). Eine weitere zukunftsweisende Verbindung ist die ICE-Strecke Köln -Frankfurt mit Bahnhof in der Kreisstadt Montabaur (ca. 10 km).
Die Halle liegt im attraktiven Gewerbegebiet "Oststraße" im Osten der Stadt, mit unmittelbarer Anbindung an die Autobahn A3!
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen:
1. Wesentliche Eigenschaft der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z.B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z.B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dieses beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erbringt die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeiten, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhanden Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmens, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerde
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg
Tel.: 02662/961-0, E-Mail: immobilien@westerwaldbank.de
Geschäftsführer: Nicolas Wörsdörfer, Dr. Ralf Kölbach
3. Art der Courtageberechnung
Mit dem Abschluss eines durch unseren Nachweis oder unsere Vermittlung zustande gekommenen Kauf-, Miet- oder sonstigen Vertrages ist die ortsübliche Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision zu zahlen. Diese beträgt bei Grundstückskäufen von bebauten und unbebauten Objekten für den Verkäufer und Käufer je 3,57 % der Kaufsumme einschließlich der gesetzlichen MwSt, bei Vermietungen und Verpachtungen für den Mieter / Pächter bzw. den Vermieter 2,38 Monatsmieten einschließlich der gesetzlichen MwSt, jeweils reduziert um die ggf. geltende gesetzliche Mehrwertsteuersenkung.
4. Zahlungs- und Leistungsbedigungen
Die Provision ist fällig und zahlbar bei Beurkundung eines Kaufvertrages bzw. bei schriftlicher Ausfertigung eines Miet- oder Pachtvertrages. Bei Wohnraumvermietung ist nach dem Bestellerprinzip die Provision durch den Auftraggeber zu zahlen. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beedigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Streitbeilegung
Beschwerdestelle:
Ombudsmannverfahren der genossenschaftlichen Bankengruppe
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR)
Schellingstr. 4
10785 Berlin
zur Website
www.bvr.de/service/kundenbeschwerdestelle
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@westerwaldbank.de
Widerrufsbelehung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH, Neumarkt 1-5, 57627 Hachenburg, Telefon: 02662 961-0, E-Mail: immobilien@westerwaldbank.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Immobiliengesellschaft der Westerwald Bank mbH
Neumarkt 1-5
57627 Hachenburg
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung: (*)
Vermittlung der Immobilie:
Auftrag erteilt am :
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.